Es wird Zeit für Veränderung
Was können Sie tun?
Wir sind uns wahrscheinlich alle einige, dass wir uns die Zukunft rechts oben im Bild wünschen.
Aber wie erreichen wir das? Und wo können wir anfangen?
Die EU hat mit dem Europäischen Grünen Deal konkrete Ziele gesetzt. Darüber hinaus wurden mehrere Initiativen und Vorschriften eingeführt, um nachhaltiger zu werden und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Den meisten mag dies allerdings etwas ungenau erscheinen - also lassen Sie uns doch auf lokaler Ebene beginnen und schauen, was SIE in IHREM Unternehmen umsetzen können.

Steigen Sie auf Elektrofahrzeuge um
Wie viele Kilometer fahren Sie pro Tag?
Neue elektrische LKW und Busse haben bereits eine Reichweite von 300 km, Kleintransporter und PKW oft noch mehr.
Ziel der EU:
Bis 2030 soll es in der Europäischen Union 30 Millionen emissionsfreie Autos und 80.000 emissionsfreie Lastwagen geben.
Informieren Sie sich über Ihren CO2-Fußabdruck
Bevor Sie mit der Senkung Ihrer CO2-Emissionen beginnen können, müssen Sie erst einmal wissen, wie hoch diese überhaupt sind. Dann können Sie die Auswirkungen Ihrer Maßnahmen einschätzen.
Ziel der EU:
Die Emissionen der EU sollen bis 2030 um mindestens 55% reduziert werden.


Halten Sie sich auf dem Laufenden
Informieren Sie sich über neue Rechtsvorschriften und seien Sie bereit, wenn diese in Kraft treten.
Recyceln Sie Abfall
Stellen Sie Mülleimer für verschiedene Abfallarten bereit und tragen Sie so dazu bei, Recyclingprozesse effizienter zu gestalten und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Ziel der EU:
Bis 2025 sollen 55% der Haushaltsabfälle und 65% der Verpackungsabfälle für die Wiederverwendung und das Recycling genutzt werden.


Sammeln Sie Plastik auf
Wenn Sie draußen in der Natur Plastik oder anderen Müll sehen, heben Sie diesen auf und entsorgen Sie ihn in einem Mülleimer. Diese kleine Maßnahme hilft dabei, die Tierwelt zu schützen und die Natur sauber zu halten.
Digitales Aufräumen
Löschen Sie alte E-Mails. Entfernen Sie Apps, die Sie nie benutzen. Löschen Sie unscharfe Bilder und doppelt gespeicherte Dateien. Jede kleine Handlung zählt.
99% aller Daten wurden innerhalb der letzten 10 Jahre erstellt. 90% aller Daten werden spätestens 3 Monate nach Ihrer Speicherung nie mehr aufgerufen.
Das Internet stößt so viel CO2 aus wie der weltweite Flugverkehr.


Helfen Sie der Natur
Pflanzen Sie Bäume und Blumen für die Artenvielfalt. Helfen Sie unseren Bestäubern und bedrohten Arten.
Ziel der EU:
Bis 2030 sollen 3 Milliarden Bäume gepflanzt werden.
Erfahren Sie mehr über EcoMobility
Weitere Informationen
EU-Taxonomie
Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem, das festlegt, welche Wirtschaftstätigkeiten als ökologisch nachhaltig eingestuft werden können. Es soll Klarheit darüber schaffen, was als "grüne" oder umweltfreundliche Investition bezeichnet werden kann.
Der Europäische Grüne Deal für die Baubranche
Der Europäische Grüne Deal drängt die Unternehmen der Baubranche dazu, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Gebäudedesign in den Vordergrund zu stellen.
Wie wir zu mehr Nachhaltigkeit beitragen
Diese Maßnahmen haben wir bei EcoMobility umgesetzt, um unsere CO2-Emissionen und unseren Fußabdruck zu verbessern.