Jeder kleine Schritt zählt
Warum schon kleine Veränderungen etwas bewirken können
Wussten Sie, dass sich die Treibstoffeffizienz durch einen umweltbewussten Fahrstil - zum Beispiel reduzierte Geschwindigkeit, das Vermeiden von schnellen Beschleunigen und dem Halten einer gleichmäßigen Geschwindigkeit - um bis zu 15% verbessern lässt?1 Laut neuesten Prognosen werden die Straßenverkehrsemissionen in der EU im Jahr 2025 voraussichtlich 800 Millionen Tonnen CO2 erreichen.2 Stellen Sie sich vor, wie viel wir davon einsparen könnten, wenn jeder sein Fahrverhalten nur geringfügig ändern würde?
Die meisten Menschen glauben nicht, dass kleine Veränderungen wirklich einen Unterschied machen. Doch die Wahrheit ist, dass kollektive kleine Maßnahmen riesige Auswirkungen haben können. Wenn Einzelpersonen, Familien und Unternehmen bewusst Entscheidungen treffen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, erzeugen wir einen Dominoeffekt, der zu mehr Nachhaltigkeit führt.

"Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt"
Lao Tzu, chinesischer Philosoph
Weitere Beispiele:

Regelmäßige Wartung
Die ordnungsgemäße Wartung Ihres Fahrzeugs (z. B. regelmäßiger Ölwechsel und Überprüfung des Reifendrucks) kann einen erheblichen Einfluss auf die Treibstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs haben. Selbst ein verstopfter Luftfilter kann den Spritverbrauch um 2% bzw. sogar 6% bei älteren Fahrzeugen erhöhen.3

Reduzieren von kurzen Fahrten
Etwa ein Drittel aller Autofahrten in der Europäischen Union sind kürzer als 3 km.4 Und ein Neuwagen in der EU stößt im Schnitt 110 g CO2/km aus. Stellen Sie sich also vor, wie viele Emissionen wir vermeiden könnten, wenn jeder seine Kurzfahrten um nur 1% reduzieren würde.5

Vermeidung von Leerlaufzeiten
Nur 10 Sekunden im Leerlauf verschwenden mehr Kraftstoff, als wenn Sie das Fahrzeug aus- und wieder anschalten. Eine kleine Anpassung unserer Fahrverhaltens führt daher nicht nur zu einer massiven Verringerung der CO2-Emissionen pro Jahr, sondern - bei steigenden Spritpreisen - auch zu erheblichen Kosteneinsparungen.6
Was können Sie tun?
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der saubere Luft unsere Lungen füllt, Grünflächen gedeihen und unsere Gemeinden vor Leben strotzen. Eine Welt, in der unsere Kinder die Schönheit der Natur ohne die drohende Gefahr des Klimawandels genießen können. Das ist nicht nur ein Traum - es ist eine Möglichkeit, die mit jedem einzelnen beginnt!
Es könnte damit anfangen, dass Sie Ihre alten E-Mails löschen, um den CO2-Ausstoß des Internets zu verringern, oder dass Sie Müll aufsammeln, den Sie im Freien herumliegen sehen - es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie etwas bewirken können!

Die Gesetzeslage ändert sich für Unternehmen
In den letzten Jahren ist immer deutlicher geworden, dass ein Wandel unumgänglich ist, wenn wir eine bessere Zukunft für uns selbst und für die kommenden Generationen schaffen wollen. Die Europäische Union hat diese Dringlichkeit erkannt und durch die Einführung neuer Initiativen und Vorschriften erste wichtige Schritte in Richtung einer grüneren Zukunft unternommen.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
Die meisten von uns möchten einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft leisten, aber der Weg dorthin kann manchmal entmutigend erscheinen. Die gute Nachricht? Sie müssen ihn nicht alleine antreten.
Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen. Unsere Fahrzeugortungs- und Flottenmanagementlösungen liefern Ihnen relevante Informationen, mit denen Sie Geschäftsentscheidungen treffen können, die sich sowohl auf Ihr Unternehmen als auch die Umwelt positiv auswirken. Ganz gleich, ob Sie Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, Ihre Abläufe optimieren oder das Ressourcenmanagement verbessern wollen - wir bieten Ihnen alles, was Sie für nachhaltige Veränderungen benötigen.
Quellen
1 International Road Transport Union (IRU): https://www.iru.org/what-we-do/certification-standards/iru-academy/training-programmes/eco-driving
2 International Council on Clean Transportation (ICCT): https://theicct.org/pr-road-transport-co2-emissions-in-the-eu-could-peak-in-2025/
3 Europäische Kommission: https://wikis.ec.europa.eu/display/ULEV/Impact+of+state+of+the+vehicle
4 Europäische Kommission: https://energy.ec.europa.eu/topics/markets-and-consumers/actions-and-measures-energy-prices/playing-my-part_en#:~:text=On%20average%2C%20around%20a%20third,and%20potentially%20improve%20your%20health.
5 European Automobile Manufacturers' Association: https://www.acea.auto/figure/average-co2-emissions-from-new-passenger-cars-by-eu-country/
6 Europäische Kommission: https://wikis.ec.europa.eu/display/ULEV/Impact+of+driving+conditions+and+driving+behaviour